Unsere Kernkompetenzen konzentrieren sich auf zentrale Themen, die den Tourismus massgeblich beeinflussen:
• Tourismuspolitik und Evaluationen: Wir analysieren politische Fragestellungen wie die Zweitwohnungsproblematik, evaluieren Projekte und entwickeln tourismuspolitische Strategien, die zu nachhaltigen Lösungen für die Branche beitragen.
• Touristischer Strukturwandel: Mit Fokus auf den Arbeits- und Bildungsmarkt, Bewertungsportale sowie digitale Erlebnisqualität und Gastfreundlichkeit, begleiten wir den Wandel im Tourismus und bieten praxistaugliche Ansätze zur erfolgreichen Anpassung.
• Nachhaltige Entwicklung und Innovationen im Tourismus: Wir setzen uns für nachhaltige Lösungen ein, die den Herausforderungen des Klimaschutzes, der Anpassung an den Klimawandel und dem Erhalt der Biodiversität gerecht werden, um eine langfristig umweltverträgliche Tourismusentwicklung zu gewährleisten.
• Touristische Kooperationen: Überbetriebliche Geschäftsmodelle, digitale Transformation und innovative Ansätze stehen im Zentrum unserer Arbeit, um touristische Partnerschaften und Netzwerke zu stärken und die Branche zukunftsfähig zu machen.
Als zentrale Anlaufstelle für touristische und regionale Wirtschaftsentwicklung sowie für Lehre und Weiterbildung bieten wir praxisnahe Lösungen, fundierte Beratung und umfassendes Netzwerk-Knowhow – sowohl national als auch international.
Haben Sie Fragen zur touristischen Entwicklung oder benötigen Sie Unterstützung bei Projekten und Strategien? Kontaktieren Sie uns – wir stehen Ihnen gerne mit unserer Expertise zur Seite.