Regionalwirtschaftliche Bedeutung Zentrum Paul Klee und Kunstmuseum Bern |
Die Tätigkeiten des Zentrums Paul Klee und des Kunstmuseums Bern er-zeugen einen volkswirtschaftlichen Nutzen über die kulturellen Aspekte hinaus. Einerseits entstehen direkte Wertschöpfungseffekte aufgrund des Betriebs, die Beschäftigung und Steuereinnahmen ermöglichen, andererseits entstehen indirekte Wertschöpfungseffekte durch vorgelagerte Produktion. Ziel war es diese verschiedenen regionalwirtschaftlichen Effekte in einer Studie zu untersuchen |
Monika Bandi Tanner, Pascal Troxler |
|
Tourismusökonomische Entwicklung Grindelwald und Region |
Grindelwald und Region zählen zu den bedeutendsten Tourismusdestinationen der Schweiz. Der Tourismus trägt einerseits zur Wertschöpfung bei, bringt jedoch auch soziale und ökologische Herausforderungen mit sich. Um die damit verbundenen Kosten und Nutzen effektiv abwägen zu können, zielt dieses Projekt darauf ab, eine aktuelle Datengrundlage mit tourismusökonomischen Kennzahlen zu schaffen. Das übergeordnete Ziel bestand darin, die langzeitliche Erfassung der regionalökonomischen Entwicklungen in Grindelwald und Region zu gewährleisten |
Monika Bandi Tanner, Pascal Troxler |
|
Unterstützung des SECO bei der Erarbeitung von Umsetzungsvorschlägen für die Motion Stöckli (21.3743) |
Ziel des Mandats ist es, das SECO bei der Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen für die Umsetzung der Motion Stöckli zu unterstützen. Dabei sollen – in enger Zusammenarbeit mit dem SECO – mögliche Stossrichtungen erarbeitet werden und deren Vor- und Nachteile vertieft untersucht werden. |
Monika Bandi Tanner, Dominic Beutler, INFRAS: Thomas von Stokar, Romina Weber, Rebeka Furrer |
|
Zukünftige Tourismuspolitik Kanton Bern 2024 |
Ziel des Mandats war es, bestehende Gedanken aus der Tourismuspolitik zu reviewen, einen Grundlagenbericht mit relevanten Rahmenbedingungen sowie einen Vergleich mit dem Bund und anderen kantonalen Tourismuspolitiken zu erarbeiten. Dies hat erlaubt einen Vorschlag für ein neues Positionspapier für die Berner Tourismuspolitik ab 2024 zu skizzieren. |
Monika Bandi Tanner, Manuel Steiner, Jonas Brügger, Marcus Roller |
CRED-Bericht |
Investitionen in der Bergbahnbranche - Auswirkungen auf die Nachfrage und auf das strategische Verhalten der Konkurrenz |
Wie interagieren Bergbahnen strategisch bei Investitionsentscheiden? Welche Auswirkungen haben Investitionen in der Bergbahnbranche auf die Nachfrage? |
Monika Bandi Tanner, Marcus Roller, Pascal Troxler |
T-Impuls |
Estimation of direct net effects of events |
Wie kann man den Nettoeffekt von Events auf die Übernachtungszahlen (und andere ökonomische Outcomes) schätzen? |
Marcus Roller
|
Paper
T-Impuls |
BE! Tourismus AG - Wirkungsanalyse Tourismusmarketing |
Welche direkten Wirkungen der touristischen
Marketingorganisation können gemessen werden und welche
Handlungsempfehlungen lassen sich daraus ableiten? |
Monika Bandi Tanner, Therese Lehmann Friedli, Jolanda Herzog, Chantal Julen |
CRED-Bericht |